Wer ich bin?

Ich bin Dominic – dein Diginaut. Als pragmatischer Berater, erfahrener Trainer und zuverlässiger Administrator begleite ich dich und dein Unternehmen auf dem Weg ins digitale Büro. Mein Fokus liegt auf effizienten und verständlichen Lösungen für kleine Unternehmen, Solo-Selbstständige und Teams, immer auf Augenhöhe und ohne unnötiges Buzzword-Bingo.

Mein Versprechen: pragmatische Lösungen mit Blick auf Kosten, Nutzen und Zeit. Ich sage dir ehrlich, was sinnvoll ist und was nicht. Gemeinsam bringen wir Ordnung in deine digitalen Prozesse – klar, unkompliziert und zukunftssicher.

Was ich kann?

  • Beratung

    Ich komme ursprünglich aus dem Vertrieb. Daher weiß ich genau, wie entscheidend gut funktionierende Prozesse für den Erfolg sind. Heute nutze ich meine Erfahrung, um dich dabei zu unterstützen, Abläufe zu optimieren, digitale Potenziale zu erkennen und passende Tools auszuwählen – nicht nur im Microsoft-Umfeld, sondern überall dort, wo Digitalisierung echten Mehrwert schafft.

  • Schulung

    Gute Software entfaltet erst dann ihr volles Potenzial, wenn die Menschen dahinter sie richtig nutzen können. Ich entwickle maßgeschneiderte Schulungen, vermittle Inhalte verständlich und helfe dir dabei, eigene Schulungskonzepte aufzubauen – von Microsoft Teams über CRM- und ERP-Systeme bis hin zu Prozessautomatisierungen und digitalen Workflows.

  • Administration

    Von Microsoft 365 (Teams, SharePoint, Outlook) über Geräteverwaltung mit Intune bis hin zur Benutzer- und Gruppenverwaltung in Microsoft Entra – ich kümmere mich um deine IT, sodass du dich auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst. Ich begleite die Einführung komplexer ERP- und CRM-Systeme und sorge im Alltag dafür, dass deine Systeme reibungslos funktionieren.

Was mich antreibt?

Zahlen. Daten. Fakten.

  • 95 % der Führungskräfte halten Deutschland bei Digitalisierung für rückständig.
  • 64 % der Unternehmen sehen sich selbst als digitale Nachzügler.
  • 79 % der KMU verschenken digitales Potenzial.
  • 4 % der Kleinstunternehmen nutzen Künstliche Intelligenz.
  • >25 % Produktivitätsgewinn sind mit digitalen Tools möglich.

Die digitale Transformation ist kein Zukunftsthema mehr – sie entscheidet längst über Wettbewerbsfähigkeit, Effizienz und Zukunftssicherheit. Dennoch zeigt sich: 79 % der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland nutzen digitale Technologien noch nicht konsequent. Sie verschenken damit enormes Potenzial für effizientere Abläufe und niedrigere Kosten (KfW Digitalisierungsbericht 2023). Auch die Unternehmen selbst sehen das kritisch: 64 % stufen sich als digitale Nachzügler ein, 2 % haben den Anschluss bereits verloren (Bitkom Digital Office Index 2024). Ein noch klareres Bild zeigt die Perspektive von Entscheidungsträgern: 95 % der Führungskräfte halten Deutschland bei Digitalisierung und KI für rückständig. Es fehlt nicht nur an Umsetzung, sondern oft an Strategie (Digitalreport 2024). Besonders gravierend ist der Rückstand bei Zukunftstechnologien wie Künstlicher Intelligenz: Nur 4 % der Kleinstunternehmen nutzen derzeit KI-Anwendungen – obwohl die Potenziale längst nachgewiesen sind (acatech / ZEW 2024). Dabei zeigt sich: Wer digitale Tools gezielt einsetzt, profitiert konkret. Studien belegen Produktivitätsgewinne von bis zu 25 % durch den Einsatz moderner Lösungen wie Microsoft 365 Copilot (Microsoft / Forrester 2024).

Wie ihr mich erreicht?

Schreibt mir eine Mail und erläutert kurz, wie ich euch unterstützen kann. Ich melde mich bei euch - versprochen!